Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie fortfahren, ohne Ihre Browsereinstellungen zu ändern, gehen wir davon aus, dass Sie mit dem Empfang aller Cookies auf dieser Website einverstanden sind.
Mehr InformationenOk, cool
1. Eine vom Kunstverein eingeladene Künstler*in fordert eine weitere Künstler*in auf, mit ihr gemeinsam das Erdgeschoss des Kunstvereins zu bespielen.
2. Ein Cross-over verschiedener Kunstgattungen ist dabei erwünscht, aber nicht Pflicht.
3. Ein Nebeneinander der präsentierten Werke ist ebenso denkbar wie ein Über-, Durch- oder Gegeneinander.
4. Fester Bestandteil jedes „Spiels“ ist mindestens eine gemeinsame Aktion oder Arbeit der Künstler*innen, die als digitales, web-konformes Format eigenständigen Werkcharakter hat.
GROUNDFLOOR PLAYGROUND versteht sich als Experimentierfeld für junge Positionen. Es soll zwischen den „klassischen“ Ausstellungen in unregelmäßigen Abständen geöffnet werden. Die „Spiel- und Öffnungszeiten“ werden kurzfristig auf der Website des Projekts bekannt gegeben.
25.08.23–24.09.23: Die Bunten + Alex Senna︎25.08.23–24.09.23: Die Bunten + Alex Senna︎25.08.23–24.09.23: Die Bunten + Alex Senna︎25.08.23–24.09.23: Die Bunten + Alex Senna︎25.08.23–24.09.23: Die Bunten + Alex Senna︎25.08.23–24.09.23: Die Bunten + Alex Senna︎